In jedem Fall können sich die Kunden darauf verlassen, eine objektive, zuverlässige und alle rechtlichen Maßstäbe (§ 194 BauGB, § 16 PfandBG, BelWertV) erfüllende Bewertung zu erhalten.
Das Leistungsspektrum der TÜV Saarland Immobilienbewertung
Zu den klassischen Tätigkeitsfeldern gehören:
- Immobilienbesichtigungen für Banken und Versicherungen
- Standardisierte und ausführliche Markt- und Beleihungswertermittlungen
- Beschaffung von Daten und Informationen zur Immobilienwertermittlung
- Verkehrs- und Marktwertgutachten gemäß § 194 BauGB
Bei einer standardgemäßen Immobilienbesichtigung können Kunden zwischen verschiedenen Stufen wählen:
- Außenbesichtigung ohne Dokumentation
- Außenbesichtigung mit Dokumentation (Lage, Zustand)
- Innen- & Außenbesichtigung mit Dokumentation (Lage, Ausstattung, Zustand)
Ein weiterer Schwerpunkt ist darüber hinaus die umfassende und aktuelle Beschaffung von Daten. Dazu gehören Grundbuchauszüge, Bodenrichtwerte der örtlichen Gutachterausschüsse, nach Qualität und Baujahr validierte Miet- und Kaufpreisübersichten, Kartenmaterial, demografische Daten und viele weitere Daten, die für eine belastbare Prognose wesentlich sind.
Darüber hinaus schafft die TÜV Saarland Immobilienbewertung mit gerichtstauglichen Verkehrs- und Marktwertgutachten eine solide Grundlage für Kauf- bzw. Verkaufsentscheidungen sowie rechtliche Fragen oder Erbschaftsauseinandersetzungen.